Produkt zum Begriff Hinduismus:
-
Der Hinduismus (Michaels, Axel)
Der Hinduismus , DAS INTERNATIONALE STANDARDWERK IN EINER VOLLSTÄNDIG ÜBERARBEITETEN UND AKTUALISIERTEN NEUAUFLAGE Der Hinduismus ist nach Christentum und Islam die drittgrößte Weltreligion und für Europäer sicher die fremdartigste. Der renommierte Indologe Axel Michaels erklärt anschaulich Traditionen und kanonische Texte des Hinduismus, seine Riten und Feste, Götter und Tempel, das Kastensystem sowie die hinduistischen Vorstellungen vonTod, Wiedergeburt und Erlösung. Nicht zuletzt geht er der Frage nach, was die Modernisierung Indiens für den Hinduismus bedeutet - und umgekehrt. Axel Michaels erforscht den Hinduismus nicht nur vom Schreibtisch aus und durch die Letüre von Texten. Er schaut zusätzlich auf die Tempel, Opferstätten, Rituale, Götter und sozialen Kasten in Indien und beschreibt, welche Haltungen und Denkweisen den Hindus gemeinsam sind. So ergibt sich ein ganz neuer Blick auf den brahmanischen Hinduismus mit seinen Priestern, Tempeln, heiligen Schriften und Hochgöttern, auf die hinduistischen Volksreligionen mit ihren Ritualen und Geistern sowie auf die «Sekten» mit ihren Stiftern und Gurus, die auch in der westlichen Welt Anhänger gefunden haben. Dabei versteht er es meisterhaft, Geschichte und Traditionen des Hinduismus einzubeziehen und der Gegenwart historische Tiefenschärfe zu verleihen, denn zu erklären ist nicht zuletzt, warum der Hinduismus den auch in Südasien missionierenden Religionen wie Buddhismus, Christentum und Islam standgehalten hat. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230824, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Michaels, Axel, Seitenzahl/Blattzahl: 430, Abbildungen: mit 20 Abbildungen, Keyword: Askese; Geburt; Kasten; Polytheismus; Praxis; Religion; Religionswissenschaft; Ritual; Tod; Brahmanismus; Erlösung; Feste; Geister; Götter; Gurus; Heilige Schriften; Hochgötter; Indien; Kastensystem; Opferstätten; Modernisierung; Priester; Riten; Sekten; Stifter; Südasien; Tempel; Texte; Traditionen; Volksreligionen; Wiedergeburt, Fachschema: Religionsgeschichte~Hinduismus~Asien / Geschichte, Fachkategorie: Hinduismus~Andere Weltreligionen~Asiatische Geschichte, Region: Indischer Subkontinent, Warengruppe: HC/Nichtchristliche Religionen, Fachkategorie: Geschichte der Religion, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 207, Breite: 143, Höhe: 30, Gewicht: 532, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2928251
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Der Hinduismus. Geschichte und Gegenwart.
Axel Michaels’ umfassende Einführung in den Hinduismus gilt inzwischen als Standardwerk. Das Buch macht mit der Geschichte des Hinduismus und seinen klassischen Texten vertraut, beschreibt aber auch anschaulich die alltägliche Religiosität. Es erläutert die verschiedenen Riten und Feste, die Bedeutung der unzähligen Götter, das Kastensystem und nicht zuletzt die hinduistischen Vorstellungen von Raum und Zeit, Tod, Wiedergeburt und Erlösung.
Preis: 25.00 € | Versand*: 6.95 € -
Hinduismus für Dummies (Buß, Johanna)
Hinduismus für Dummies , Jeder hat schon einmal von heiligen Kühen, von Gurus, von Witwenverbrennung und den Tausenden Göttern im Hinduismus gehört. Bollywood-Filme sind Kult und indische Tanzgruppen touren mit großem Erfolg durch Europa. Aber wer weiß schon, dass jeder Inder hinter diesen bunten Darstellungen die jahrtausende alten hinduistischen Schriften erkennt. Und wer weiß, dass der Buddhismus aus dem Hinduismus hervorgegangen ist. "Hinduismus für Dummies" führt in diese so fremde Religion ein und hilft damit auch, das moderne Indien besser zu verstehen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190213, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Buß, Johanna, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 345, Keyword: Ayurveda; Bhakti; Dharma; Indien; Islam; Karma; Kaste; Krishna; Mahabharata; Meditation; Ramayana; Religion; Religion u. Theologie; Sanskrit; Tanz; Yoga, Fachschema: Hinduismus~Vergleichende Religionswissenschaft~Religion / Weltreligionen~Weltreligionen, Fachkategorie: Hinduismus~Andere Weltreligionen, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Vergleichende Religionswissenschaft, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Breite: 177, Höhe: 20, Gewicht: 652, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783527703500, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Unsere Momente Paare Kartenspiel Konversation Starter für großartige Beziehung Brettspiele
Unsere Momente Paare Kartenspiel Konversation Starter für großartige Beziehung Brettspiele
Preis: 15.12 € | Versand*: 1.99 €
-
Wer glaubt an den Hinduismus?
Der Hinduismus ist eine der ältesten Religionen der Welt und hat über eine Milliarde Anhänger, hauptsächlich in Indien und Nepal. Gläubige des Hinduismus sind Menschen, die an die Vielfalt von Göttern und Göttinnen glauben, die im Hinduismus verehrt werden. Sie praktizieren Rituale, Gebete und Meditation, um spirituelle Erleuchtung zu erlangen. Der Hinduismus ist eine offene Religion, die verschiedene Glaubensrichtungen und Philosophien umfasst, was dazu führt, dass Gläubige unterschiedliche Ansichten und Praktiken haben können. Letztendlich sind es diejenigen, die an die Lehren und Prinzipien des Hinduismus glauben, die als Anhänger dieser Religion betrachtet werden.
-
Wo gibt es überall Hinduismus?
Der Hinduismus ist vor allem in Indien verbreitet, wo er die vorherrschende Religion ist. Er wird auch in Nepal, Sri Lanka, Bangladesch, Indonesien und einigen anderen Ländern praktiziert. Darüber hinaus gibt es hinduistische Gemeinschaften in vielen Teilen der Welt, darunter in den USA, Kanada, Großbritannien und Australien. Hinduistische Praktiken und Rituale haben sich im Laufe der Zeit auch in anderen Teilen der Welt verbreitet, insbesondere durch die indische Diaspora.
-
Wie alt ist das Hinduismus?
Der Hinduismus ist eine der ältesten noch praktizierten Religionen der Welt. Seine Ursprünge reichen bis ins 2. Jahrtausend v. Chr. zurück. Es ist schwer, ein genaues Gründungsdatum festzulegen, da der Hinduismus aus verschiedenen regionalen Traditionen und Glaubenssystemen entstanden ist. Einige der ältesten hinduistischen Schriften, wie die Vedas, stammen aus dem 2. Jahrtausend v. Chr. und bilden die Grundlage für die religiösen Praktiken und Lehren des Hinduismus. Insgesamt kann man sagen, dass der Hinduismus eine sehr alte und vielfältige Religion ist, die über Jahrtausende hinweg gewachsen und sich entwickelt hat.
-
Wie viele Gläubige hat der Hinduismus?
Der Hinduismus ist eine der ältesten und vielfältigsten Religionen der Welt. Es gibt keine genauen Zahlen über die Anzahl der Gläubigen, da der Hinduismus keine zentrale Autorität oder Mitgliedschaftsregistrierung hat. Schätzungen zufolge gibt es jedoch weltweit etwa 1 Milliarde Hindus, hauptsächlich in Indien, Nepal und anderen südasiatischen Ländern. Der Hinduismus ist bekannt für seine Vielfalt an Glaubensrichtungen, Riten und Praktiken, die von Region zu Region und von Gemeinschaft zu Gemeinschaft variieren können. Trotz dieser Vielfalt teilen die meisten Hindus grundlegende Überzeugungen wie die Verehrung von Göttern und Göttinnen, die Wiedergeburt und das Konzept von Karma.
Ähnliche Suchbegriffe für Hinduismus:
-
150 Lebens geschichte Interview Kit Karten Beziehung Kartenspiel Familie Konversation karten lernen
150 Lebens geschichte Interview Kit Karten Beziehung Kartenspiel Familie Konversation karten lernen
Preis: 18.50 € | Versand*: 1.99 € -
Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum
Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum , Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Mithilfe von "Führen" soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage für Kommunikation und Sprachanbahnung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Micucci, Sarah: Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik
Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik , Lernen mit Fällen - so werden Sie fit für jede Pflegesituation! In der generalistischen Pflegeausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Praxisfeldern eingesetzt und müssen das Gelernte ständig neu hinterfragen. Damit Ihnen das gelingt, üben Sie in diesem Buch, Ihr Wissen individuell anzuwenden und lernen wie Beziehungsaufbau mit Patienten, Bewohnern, An- und Zugehörigen gelingen kann. Sie lernen den Umgang mit Trauer, Verlust, Überforderung, interkultureller Kommunikation und vieles mehr. Dieses Buch begleitet Sie über die drei Jahre Ausbildungszeit und hilft Ihnen ganz besonders bei den Prüfungen zu Kompetenzbereich IV.. Das Buch eignet sich für: Auszubildende Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Religion Elefant Gott Indien Hinduismus Ganesha klassische Vintage Poster Dekor acion Malerei Wand
Religion Elefant Gott Indien Hinduismus Ganesha klassische Vintage Poster Dekor acion Malerei Wand
Preis: 6.19 € | Versand*: 1.99 €
-
Kam der Hinduismus von den Jesiden?
Nein, der Hinduismus stammt nicht von den Jesiden. Der Hinduismus ist eine der ältesten Religionen der Welt und hat seine Wurzeln in Indien. Die Jesiden hingegen sind eine religiöse Minderheit im Nahen Osten mit einer eigenen Glaubenslehre. Es gibt keine historischen oder theologischen Verbindungen zwischen beiden Religionen.
-
Was ist ein Karma im Hinduismus?
Was ist ein Karma im Hinduismus?
-
Verehren Buddhisten die Götter des Hinduismus?
Buddhisten verehren normalerweise keine Götter im Sinne des Hinduismus. Der Buddhismus betrachtet Götter als Teil des Zyklus von Geburt und Tod und strebt nach Befreiung von diesem Zyklus. Buddhisten konzentrieren sich stattdessen auf die Praxis der Meditation und das Erreichen von Erleuchtung. Es gibt jedoch einige buddhistische Traditionen, die lokale Gottheiten oder spirituelle Wesen respektieren und verehren.
-
Wie lautet die Beurteilung des Hinduismus?
Die Beurteilung des Hinduismus ist vielfältig und hängt von den persönlichen Überzeugungen und Perspektiven ab. Einige Menschen bewundern die spirituelle Tiefe und Vielfalt des Hinduismus, während andere kritisieren, dass er oft als kastenbasiertes System angesehen wird. Insgesamt wird der Hinduismus jedoch als eine der ältesten und einflussreichsten Religionen der Welt betrachtet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.