Produkt zum Begriff Nachteile:
-
Klug, Gereon: Die Nachteile von Menschen
Die Nachteile von Menschen , 132 Beschädigungen aus dem reflektierten Leben , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Steuergestaltung mit Angehörigen: Steuerliche Vor- und Nachteile optimal kombinieren
Der Gesetzgeber schränkt die Steuer-Spar-Möglichkeiten bei verschiedenen Anlage- und Beteiligungsformen immer weiter ein. Deshalb gewinnen Gestaltungen innerhalb der Familie zunehmende Bedeutung. Ihr Plus: Wenn Sie steuerliche Vor- und Nachteile unter Angehörigen clever kombinieren und Vermögensübertragungen richtig gestalten, können alle Beteiligten viel Geld sparen.
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 € -
Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum
Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum , Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Mithilfe von "Führen" soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage für Kommunikation und Sprachanbahnung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Micucci, Sarah: Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik
Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik , Lernen mit Fällen - so werden Sie fit für jede Pflegesituation! In der generalistischen Pflegeausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Praxisfeldern eingesetzt und müssen das Gelernte ständig neu hinterfragen. Damit Ihnen das gelingt, üben Sie in diesem Buch, Ihr Wissen individuell anzuwenden und lernen wie Beziehungsaufbau mit Patienten, Bewohnern, An- und Zugehörigen gelingen kann. Sie lernen den Umgang mit Trauer, Verlust, Überforderung, interkultureller Kommunikation und vieles mehr. Dieses Buch begleitet Sie über die drei Jahre Ausbildungszeit und hilft Ihnen ganz besonders bei den Prüfungen zu Kompetenzbereich IV.. Das Buch eignet sich für: Auszubildende Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Vorteile und Nachteile direkten Kommunikation im zwischenmenschlichen Austausch?
Die direkte Kommunikation ermöglicht eine klare und unmittelbare Übermittlung von Informationen, Emotionen und Absichten. Sie fördert Vertrauen, Verständnis und eine persönliche Beziehung zwischen den Gesprächspartnern. Allerdings kann sie auch zu Missverständnissen, Konflikten und unangenehmen Situationen führen, da nonverbale Signale und Emotionen oft schwer zu interpretieren sind.
-
Welche Vor- und Nachteile haben Plattformen für die Online-Kommunikation und den Austausch von Informationen?
Vorteile von Plattformen sind die schnelle und einfache Verbreitung von Informationen, die Möglichkeit zur globalen Vernetzung und die Erreichbarkeit eines breiten Publikums. Nachteile sind die Gefahr von Falschinformationen und Cybermobbing sowie die Abhängigkeit von den Betreibern der Plattformen.
-
Was sind die Vor- und Nachteile von persönlicher Interaktion im Vergleich zu distanzierter Kommunikation?
Vorteile persönlicher Interaktion sind direktere Kommunikation, besseres Verständnis durch nonverbale Signale und schnellere Lösung von Missverständnissen. Nachteile sind höherer Zeitaufwand, begrenzte Reichweite und mögliche Unannehmlichkeiten wie lange Anfahrtswege. Distanzierte Kommunikation ermöglicht Flexibilität, Zeitersparnis und Erreichbarkeit über große Distanzen. Nachteile sind fehlende nonverbale Signale, Missverständnisse durch fehlende Tonlage und Schwierigkeiten in der Beziehungspflege.
-
Was sind die Vor- und Nachteile von Online-Kommunikation im Vergleich zur persönlichen Interaktion?
Vorteile von Online-Kommunikation sind die schnelle und einfache Erreichbarkeit, die Möglichkeit, mit Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten, und die Flexibilität, zu jeder Zeit kommunizieren zu können. Nachteile sind die fehlende nonverbale Kommunikation, die Schwierigkeit, Emotionen angemessen auszudrücken, und das Potenzial für Missverständnisse aufgrund von fehlender direkter Interaktion.
Ähnliche Suchbegriffe für Nachteile:
-
Bartneck, Christoph: Mensch-Roboter-Interaktion
Mensch-Roboter-Interaktion , Die Rolle der Roboter in der Gesellschaft wächst und diversifiziert sich ständig und bringt eine Vielzahl von Fragen mit sich, die die Beziehung zwischen Robotern und Menschen betreffen. Dieses Lehrbuch zur Mensch-Roboter-Interaktion bietet einen umfassenden Überblick über die interdisziplinären Themen, die für die moderne Forschung von zentraler Bedeutung sind. Studenten und Forscher aus den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz, Informatik, Elektrotechnik sowie Psychologie, Soziologie und Design finden darin einen prägnanten und verständlichen Leitfaden zum aktuellen Stand des Fachgebiets: - Funktion, Design und Leistungsbewertung von Robotern - Kommunikationsmodalitäten wie Sprache, nonverbale Kommunikation und die Verarbeitung von Emotionen - ethische Fragen rund um den Einsatz von Robotern heute und im Kontext unserer künftigen Gesellschaft. Zahlreiche Beispiele und farbige Abbildungen veranschaulichen die verschiedenen Themenfelder. Diskussionsfragen und relevante Literatur am Ende des Kapitels tragen zur Vertiefung bei. Aus dem Inhalt: - Was ist Mensch-Roboter-Interaktion? - Wie ein Roboter funktioniert - Design - Interaktion im Raum - Nonverbale Interaktion - Verbale Interaktion - Wie Menschen Roboter wahrnehmen - Emotionen - Forschungsmethoden - Anwendungen - Roboter in der Gesellschaft - Die Zukunft Neu in der 2. Auflage: Abschnitte zu kollaborativen Robotern, Roboterteams, Roboterschnittstellen; Maschinelles Lernen; Roboter in der Gesellschaft, in denen neue technische Entwicklungen sowie gesellschaftliche Veränderungen berücksichtigt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Hildenbrand, Bruno: Fallverstehen, Begegnung und Verständigung
Fallverstehen, Begegnung und Verständigung , Staufen in Baden-Württemberg und Lüdge in Nordrhein-Westfalen stehen für die größten Missbrauchsskandale im Kontext von Jugendhilfe der letzten Jahre. Der Frage, wie dem Einhalt geboten werden kann und den Antworten darauf ist dieses Buch gewidmet. Ziel ist es, die Berufsfachlichkeit im Kinderschutz zu steigern. Ein dafür geeignetes, in eigener Forschung entdecktes Handlungsmuster wird vorgestellt. Diese Ergebnisse entstanden im Rahmen eines bundesweit über zwölf Jahre angelegten Forschungsprojekts. Projektleiter war der Autor, damals Klinischer Soziologe an der Friedrich Schiller-Universität Jena. Dieses Buch richtet sich an Fachkräfte der Jugendhilfe, solche der Sozialpädagogik, der Rechtspflege und der Medizin - auch an politisch Verantwortliche. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Pelzmann, Sabine: Führung = Beziehung
Führung = Beziehung , Führungskräfte sehen sich vielseitigen Erwartungen gegenüber. Um Klarheit und Gerichtetheit zu bewahren, ist der Beziehungsaspekt von entscheidender Bedeutung. Denn das Miteinander ist die Basis für die Unternehmensentwicklung. Dieses Buch erkundet eine innovative Sicht auf Führung, die über formale Führungsrollen und individuelle Eigenschaften von Führungskräften hinausgeht. Die Autor:innen plädieren für eine Führung, die sich in der Beziehung zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden manifestiert. Mit kompakten Texten und begleitenden Grafiken laden sie Führungskräfte dazu ein, über ihre Führungsbeziehung nachzudenken und ihr eigenes Verhalten zu reflektieren. Die Autor:innen setzen sich dafür ein, dass ein gemeinsamer Prozess der Führungserfahrung entsteht. Das Buch ist ein Impuls, um Führung als einen solchen gemeinsamen Prozess zu verstehen. »Führung = Beziehung« ist ein wertvoller Leitfaden für Führungskräfte, die sich von einer personenzentrierten Betrachtung der Personalführung lösen möchten. Es richtet sich an Führungskräfte und alle Menschen, die sich mit Führung beschäftigen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Begleiteter Umgang
Handbuch Begleiteter Umgang , Der begleitete Umgang wird nach Anordnung des Familiengerichts durch die Einrichtungen der Jugendhilfe angeboten und umgesetzt. Die Anwesenheit eines mitwirkungsbereiten Dritten beim Umgang dient der Unterstützung des Kindes bei Kontaktaufbau oder -erhalt nach familiären Trennungen, aber auch dem Schutz des Kindes vor möglichen Schädigungen (z.B. Gewalt, Entführungsgefahr, Sucht, Entfremdung) bei unbegleitetem Kontakt. Die Umgangsbegleitung erfordert eine kindorientierte Betrachtungs- und Handlungsweise. Alle Beteiligten müssen den begleiteten Umgang im Sinne des betroffenen Kindes und unter Beachtung des Kindeswohls umzusetzen. Dieses Standardwerk beleuchtet alle relevanten rechtlichen, psychologischen und pädagogischen Aspekte des Begleiteten Umgangs aus Sicht der beteiligten Professionen. Die Arbeitsweisen, Techniken, Instrumente und besondere Fallkonstellationen in der Praxis der Umgangsbegleitung (z.B. Pflegefamilien, psychische Erkrankungen, Trauma, Gewaltschutz) werden anschaulich und fundiert dargestellt. Zahlreiche Checklisten und Muster, u.a. zu Erstgesprächen, Vereinbarungen und Berichten sind enthalten. Für die 4. Neuauflage wurde das Werk unter neuer Herausgeberschaft völlig neu konzipiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., vollständig aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230605, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Dürbeck, Werner, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4., vollständig aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 380, Keyword: Hochstrittig; Gewalt; Besuchskontakt; Bezugsperson; Familie; FamilienMediation; Jugendhilfe; Kinderschutz; Kinderschutzbund; Kindeswohl; Kontakt; Pflegekind; Pflegekinder; Trennung; Umgangsbegleitung; Umgangsrecht, Fachschema: Familienrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Region: Europa, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Länge: 242, Breite: 164, Höhe: 19, Gewicht: 618, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2461898, Vorgänger EAN: 9783846206485 9783898179126, Alternatives Format EAN: 9783846213490, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1366093
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Vorteile und Nachteile von Chatrooms für die Kommunikation und den Austausch von Informationen?
Vorteile von Chatrooms sind die schnelle und direkte Kommunikation, die Möglichkeit, mit vielen Menschen gleichzeitig zu interagieren und die Anonymität, die es erleichtert, sich offen auszutauschen. Nachteile sind die begrenzte Möglichkeit, nonverbale Signale zu interpretieren, die Gefahr von Missverständnissen aufgrund fehlender Kontexte und die potenzielle Anfälligkeit für Cybermobbing und unerwünschte Belästigungen.
-
Welche Nachteile hat visuelle Kommunikation?
Ein Nachteil der visuellen Kommunikation ist, dass sie manchmal missverstanden oder falsch interpretiert werden kann. Bilder oder Grafiken können unterschiedliche Bedeutungen haben und von verschiedenen Personen unterschiedlich wahrgenommen werden. Zudem kann visuelle Kommunikation für Menschen mit Sehbehinderungen oder anderen Einschränkungen der visuellen Wahrnehmung weniger zugänglich sein.
-
Was sind die Vor- und Nachteile von Mehrdeutigkeit in der Sprache und in der Kommunikation?
Vorteile: Mehrdeutigkeit kann Kreativität fördern, verschiedene Interpretationen ermöglichen und den Gesprächspartner dazu bringen, genauer zuzuhören. Nachteile: Es kann zu Missverständnissen führen, die Effizienz der Kommunikation beeinträchtigen und zu Verwirrung oder Frustration bei den Beteiligten führen.
-
Was sind die Vor- und Nachteile der Nutzung von Chatrooms für den Austausch von Informationen und sozialer Interaktion?
Vorteile: Chatrooms ermöglichen schnelle und unkomplizierte Kommunikation, fördern den Austausch von Informationen und erleichtern die soziale Interaktion. Nachteile: Es besteht die Gefahr von Missverständnissen aufgrund fehlender nonverbaler Kommunikation, die Anonymität kann zu unangemessenem Verhalten führen und die Qualität der Informationen kann fragwürdig sein.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.