Domain dutzen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Realismus:


  • Lutz Braun. Abstrakter Realismus. Malerei 1998-2023
    Lutz Braun. Abstrakter Realismus. Malerei 1998-2023

    Lutz Braun. Abstrakter Realismus. Malerei 1998-2023 , Nach Lutz Brauns Arbeiten auf Papier folgt nun der Band über seine Malerei: 25 Jahre seines Schaffens in 187 farbigen Abbildungen, in denen die Entwicklung seiner Malerei nachgezeichnet wird. "Formal ist jedes Bild eine Reflexion von Krise, Kampf, Fortschritt und Scheitern, aber ich rufe dazu auf, sich politische Themen zu eigen zu machen. In der Malerei, wie in aller Kunst, können wir uns eine befreite Gesellschaft vorstellen, so wie wir kapitalistische Strukturen und die Zerstörungen, die sie mit sich bringen, scharf kritisieren können." (Lutz Braun). In Brauns Arbeiten scheint eine von Krisen- und Geschichtsbewusstsein geprägte Haltung auf; angesichts der herrschenden Gesellschaftsordnung wendet sich seine Malerei ab von Expressionismus und Romantik, aus denen sie farbig und narrativ hervorgegangen ist. Dabei reicht sein Ansatz von wehmütiger Introspektion bis zu leidenschaftlich kritischer und doch hoffnungsvoller sozialer Reflexion. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Die ewige Wahrheit und der Neue Realismus (Gabriel, Markus~Eckoldt, Matthias)
    Die ewige Wahrheit und der Neue Realismus (Gabriel, Markus~Eckoldt, Matthias)

    Die ewige Wahrheit und der Neue Realismus , Dies ist das erste Buch, in dem das philosophische Konzept des Neuen Realismus ausführlich und aus erster Hand beschrieben wird. In den intensiv geführten Diskussionen zwischen dem Initiator des Neuen Realismus, dem weltweit renommierten Philosophieprofessor Markus Gabriel, und dem Bestseller-Wissenschaftsautor Matthias Eckoldt wird die Notwendigkeit einer Wende in der Philosophie aus der langen abendländischen Denktradition abgeleitet und das Konzept auf unsere Gegenwart angewendet. Die Dialogform ermöglicht dabei eine detailreiche Ausleuchtung vieler Facetten des Neuen Realismus. Dabei werden Grundfragen der Philosophie und Erkenntnistheorie ebenso aus neuer Perspektive betrachtet wie politische und gesellschaftliche Herausforderungen. Die Feuertaufe erfährt das Denkmodell in diesem Buch angesichts der Bedrohung der menschlichen Freiheit durch demokratiegefährdenden Populismus und transhumane Visionen aus dem Silicon Valley. Dabei stellt sich heraus, dass die Künstliche Intelligenz niemals intelligent sein wird. Auch zeigt das Buch, warum es die Welt gar nicht gibt, wie der menschliche Geist die Physik aushebelt und wie man durch einen Wassertropfen im Auge zum Philosophen werden kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201909, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Systemische Horizonte##, Autoren: Gabriel, Markus~Eckoldt, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 262, Keyword: Erkenntnistheorie; Neuer Realismus; Philosophie, Fachschema: Philosophie, Warengruppe: HC/Philosophie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH, Länge: 216, Breite: 135, Höhe: 22, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2570715

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum
    Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum

    Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum , Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Mithilfe von "Führen" soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage für Kommunikation und Sprachanbahnung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Micucci, Sarah: Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik
    Micucci, Sarah: Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik

    Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik , Lernen mit Fällen - so werden Sie fit für jede Pflegesituation! In der generalistischen Pflegeausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Praxisfeldern eingesetzt und müssen das Gelernte ständig neu hinterfragen. Damit Ihnen das gelingt, üben Sie in diesem Buch, Ihr Wissen individuell anzuwenden und lernen wie Beziehungsaufbau mit Patienten, Bewohnern, An- und Zugehörigen gelingen kann. Sie lernen den Umgang mit Trauer, Verlust, Überforderung, interkultureller Kommunikation und vieles mehr. Dieses Buch begleitet Sie über die drei Jahre Ausbildungszeit und hilft Ihnen ganz besonders bei den Prüfungen zu Kompetenzbereich IV.. Das Buch eignet sich für: Auszubildende Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist der poetische Realismus und der bürgerliche Realismus dasselbe?

    Nein, der poetische Realismus und der bürgerliche Realismus sind nicht dasselbe. Der bürgerliche Realismus bezieht sich auf eine literarische Strömung des 19. Jahrhunderts, die sich auf die Darstellung des bürgerlichen Lebens und der bürgerlichen Gesellschaft konzentriert. Der poetische Realismus hingegen bezieht sich auf eine Strömung in der Malerei des 19. Jahrhunderts, die sich durch eine realistische Darstellung von Alltagsszenen auszeichnet, jedoch mit einem poetischen oder romantischen Touch.

  • Was ist der Unterschied zwischen poetischem Realismus und Realismus?

    Der poetische Realismus ist eine spezifische Ausprägung des Realismus in der Literatur. Während der Realismus sich darauf konzentriert, die Wirklichkeit möglichst genau und objektiv abzubilden, legt der poetische Realismus zusätzlich Wert auf eine ästhetische Gestaltung und eine poetische Sprache. Dadurch wird die Darstellung der Wirklichkeit emotional aufgeladen und es entsteht eine besondere Atmosphäre in den Werken.

  • Was bedeutet Realismus?

    Realismus ist eine künstlerische und literarische Bewegung, die sich darauf konzentriert, die Realität so genau wie möglich abzubilden, ohne sie zu idealisieren oder zu verfälschen. Es geht darum, das Alltägliche und Gewöhnliche in seiner Wahrheit und Einfachheit darzustellen. Realismus zielt darauf ab, die Welt so zu zeigen, wie sie ist, ohne romantische Verklärung oder dramatische Überhöhung. In der Literatur und Kunst des Realismus werden oft gesellschaftliche Missstände und Probleme aufgegriffen und kritisch reflektiert.

  • Ist Realismus Kunst?

    Ja, Realismus kann als Kunstform betrachtet werden. Der Realismus strebt danach, die Realität so genau wie möglich darzustellen und kann in verschiedenen künstlerischen Medien wie Malerei, Literatur oder Film zum Ausdruck kommen. Die Darstellung von Alltagsleben, Menschen und Natur in realistischer Weise kann eine künstlerische Aussage haben und den Betrachter zum Nachdenken anregen.

Ähnliche Suchbegriffe für Realismus:


  • Bartneck, Christoph: Mensch-Roboter-Interaktion
    Bartneck, Christoph: Mensch-Roboter-Interaktion

    Mensch-Roboter-Interaktion , Die Rolle der Roboter in der Gesellschaft wächst und diversifiziert sich ständig und bringt eine Vielzahl von Fragen mit sich, die die Beziehung zwischen Robotern und Menschen betreffen. Dieses Lehrbuch zur Mensch-Roboter-Interaktion bietet einen umfassenden Überblick über die interdisziplinären Themen, die für die moderne Forschung von zentraler Bedeutung sind. Studenten und Forscher aus den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz, Informatik, Elektrotechnik sowie Psychologie, Soziologie und Design finden darin einen prägnanten und verständlichen Leitfaden zum aktuellen Stand des Fachgebiets: - Funktion, Design und Leistungsbewertung von Robotern - Kommunikationsmodalitäten wie Sprache, nonverbale Kommunikation und die Verarbeitung von Emotionen - ethische Fragen rund um den Einsatz von Robotern heute und im Kontext unserer künftigen Gesellschaft. Zahlreiche Beispiele und farbige Abbildungen veranschaulichen die verschiedenen Themenfelder. Diskussionsfragen und relevante Literatur am Ende des Kapitels tragen zur Vertiefung bei. Aus dem Inhalt: - Was ist Mensch-Roboter-Interaktion? - Wie ein Roboter funktioniert - Design - Interaktion im Raum - Nonverbale Interaktion - Verbale Interaktion - Wie Menschen Roboter wahrnehmen - Emotionen - Forschungsmethoden - Anwendungen - Roboter in der Gesellschaft - Die Zukunft Neu in der 2. Auflage: Abschnitte zu kollaborativen Robotern, Roboterteams, Roboterschnittstellen; Maschinelles Lernen; Roboter in der Gesellschaft, in denen neue technische Entwicklungen sowie gesellschaftliche Veränderungen berücksichtigt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Hildenbrand, Bruno: Fallverstehen, Begegnung und Verständigung
    Hildenbrand, Bruno: Fallverstehen, Begegnung und Verständigung

    Fallverstehen, Begegnung und Verständigung , Staufen in Baden-Württemberg und Lüdge in Nordrhein-Westfalen stehen für die größten Missbrauchsskandale im Kontext von Jugendhilfe der letzten Jahre. Der Frage, wie dem Einhalt geboten werden kann und den Antworten darauf ist dieses Buch gewidmet. Ziel ist es, die Berufsfachlichkeit im Kinderschutz zu steigern. Ein dafür geeignetes, in eigener Forschung entdecktes Handlungsmuster wird vorgestellt. Diese Ergebnisse entstanden im Rahmen eines bundesweit über zwölf Jahre angelegten Forschungsprojekts. Projektleiter war der Autor, damals Klinischer Soziologe an der Friedrich Schiller-Universität Jena. Dieses Buch richtet sich an Fachkräfte der Jugendhilfe, solche der Sozialpädagogik, der Rechtspflege und der Medizin - auch an politisch Verantwortliche. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Pelzmann, Sabine: Führung = Beziehung
    Pelzmann, Sabine: Führung = Beziehung

    Führung = Beziehung , Führungskräfte sehen sich vielseitigen Erwartungen gegenüber. Um Klarheit und Gerichtetheit zu bewahren, ist der Beziehungsaspekt von entscheidender Bedeutung. Denn das Miteinander ist die Basis für die Unternehmensentwicklung. Dieses Buch erkundet eine innovative Sicht auf Führung, die über formale Führungsrollen und individuelle Eigenschaften von Führungskräften hinausgeht. Die Autor:innen plädieren für eine Führung, die sich in der Beziehung zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden manifestiert. Mit kompakten Texten und begleitenden Grafiken laden sie Führungskräfte dazu ein, über ihre Führungsbeziehung nachzudenken und ihr eigenes Verhalten zu reflektieren. Die Autor:innen setzen sich dafür ein, dass ein gemeinsamer Prozess der Führungserfahrung entsteht. Das Buch ist ein Impuls, um Führung als einen solchen gemeinsamen Prozess zu verstehen. »Führung = Beziehung« ist ein wertvoller Leitfaden für Führungskräfte, die sich von einer personenzentrierten Betrachtung der Personalführung lösen möchten. Es richtet sich an Führungskräfte und alle Menschen, die sich mit Führung beschäftigen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Begleiteter Umgang
    Handbuch Begleiteter Umgang

    Handbuch Begleiteter Umgang , Der begleitete Umgang wird nach Anordnung des Familiengerichts durch die Einrichtungen der Jugendhilfe angeboten und umgesetzt. Die Anwesenheit eines mitwirkungsbereiten Dritten beim Umgang dient der Unterstützung des Kindes bei Kontaktaufbau oder -erhalt nach familiären Trennungen, aber auch dem Schutz des Kindes vor möglichen Schädigungen (z.B. Gewalt, Entführungsgefahr, Sucht, Entfremdung) bei unbegleitetem Kontakt. Die Umgangsbegleitung erfordert eine kindorientierte Betrachtungs- und Handlungsweise. Alle Beteiligten müssen den begleiteten Umgang im Sinne des betroffenen Kindes und unter Beachtung des Kindeswohls umzusetzen. Dieses Standardwerk beleuchtet alle relevanten rechtlichen, psychologischen und pädagogischen Aspekte des Begleiteten Umgangs aus Sicht der beteiligten Professionen. Die Arbeitsweisen, Techniken, Instrumente und besondere Fallkonstellationen in der Praxis der Umgangsbegleitung (z.B. Pflegefamilien, psychische Erkrankungen, Trauma, Gewaltschutz) werden anschaulich und fundiert dargestellt. Zahlreiche Checklisten und Muster, u.a. zu Erstgesprächen, Vereinbarungen und Berichten sind enthalten. Für die 4. Neuauflage wurde das Werk unter neuer Herausgeberschaft völlig neu konzipiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., vollständig aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230605, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Dürbeck, Werner, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4., vollständig aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 380, Keyword: Hochstrittig; Gewalt; Besuchskontakt; Bezugsperson; Familie; FamilienMediation; Jugendhilfe; Kinderschutz; Kinderschutzbund; Kindeswohl; Kontakt; Pflegekind; Pflegekinder; Trennung; Umgangsbegleitung; Umgangsrecht, Fachschema: Familienrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Region: Europa, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Länge: 242, Breite: 164, Höhe: 19, Gewicht: 618, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2461898, Vorgänger EAN: 9783846206485 9783898179126, Alternatives Format EAN: 9783846213490, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1366093

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Hauptmerkmale und Unterschiede zwischen literarischem Realismus und naturalistischem Realismus?

    Der literarische Realismus konzentriert sich auf die Darstellung des Alltagslebens und der psychologischen Entwicklung der Charaktere, während der naturalistische Realismus die Umgebung und die sozialen Bedingungen stärker betont. Der literarische Realismus neigt dazu, die Welt idealisiert darzustellen, während der naturalistische Realismus eine pessimistischere Sichtweise hat. Der literarische Realismus betont die individuelle Erfahrung und die menschliche Natur, während der naturalistische Realismus die Determination durch Umwelt und Vererbung betont.

  • Was bedeutet Fontanes Realismus?

    Fontanes Realismus bezieht sich auf die Art und Weise, wie Theodor Fontane in seinen Werken die Realität darstellt. Er zeichnet seine Figuren und Handlungen mit großer Genauigkeit und Detailtreue, um ein authentisches Bild der Gesellschaft seiner Zeit zu vermitteln. Fontanes Realismus zeichnet sich auch durch seine psychologische Tiefe aus, da er die Motive und inneren Konflikte seiner Charaktere einfühlsam darstellt. Insgesamt bedeutet Fontanes Realismus, dass er die Welt um sich herum genau beobachtet und reflektiert, um sie in seinen Werken getreu wiederzugeben.

  • Was ist illusionistischer Realismus?

    Illusionistischer Realismus bezieht sich auf eine künstlerische Darstellungsweise, bei der ein Werk so realistisch gestaltet ist, dass es den Betrachter täuschen kann und eine Illusion von Realität erzeugt. Dabei werden oft technische Fertigkeiten wie Perspektive, Licht und Schatten verwendet, um eine möglichst genaue Darstellung der äußeren Welt zu erreichen. Der illusionistische Realismus kann in verschiedenen Kunstformen wie Malerei, Skulptur oder Fotografie angewendet werden.

  • Was ist der Unterschied zwischen dem naiven Realismus und dem Realismus des gesunden Menschenverstandes?

    Der naive Realismus bezieht sich auf die Vorstellung, dass unsere Wahrnehmung die objektive Realität direkt widerspiegelt, ohne dass unsere Sinne oder unser Verstand eine Rolle spielen. Der Realismus des gesunden Menschenverstandes hingegen erkennt an, dass unsere Wahrnehmung von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird und dass unsere Interpretation der Realität subjektiv sein kann. Es berücksichtigt die Rolle des Verstandes bei der Interpretation und Bewertung von Informationen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.